Chronik der Kirchengemeinde Moers-Hochstraß

Von Wolfgang Müller

Erhältlich am Büchertisch der Gemeinde oder bei Pfr. Tobias v. Boehn; Preis: 8.00 €

In dem Buch wird die Geschichte der Ev. Kirchengemeinde Moers-Hochstraß seit dem Nationalsozialismus beschrieben und das nicht ohne Grund: Der beliebte Pfarrer Emil Munzert, in der Gemeinde von 1917-1945 tätig, war überzeugter Nationalsozialist. Aber unsere Gemeindegeschichte ist mehr.

So hat Wolfgang Müller versucht, sie seit seiner Zeit als Pfarrer dieser Gemeinde zu erzählen, eine Geschichte, die berichtet, wie aus unserer Arbeitergemeinde eine besonders lebendige Gemeinde innerhalb der Ev. Kirche im Rheinland heranwuchs. Manche Bücher liest man nicht ganz, sondern nur das, was einen interessiert. In diesem Buch ist das kein Problem. Aufgrund der Unter-Überschriften kann man leicht erkennen, was einen interessiert.

Besonders wichtig ist das Buch für diejenigen, die sich für eine gute Zukunft der Gemeinde interessieren. Es sprüht ja von Leben und zeigt, welch viele und auch unkonventionelle Bestandteile sich zu einem beglückend schönen großen Ganzen zusammenfügen können. 

Wer mehr wissen will, hier finden sich Leseauszüge aus dem Buch.

Leseauszüge