Schach und Kirche
Schachtach - 28.09.2025; ab 11.00
Nach dem Gottesdienst gibt es Mittagessen, Kaffee und Kuchen und natürlich – Schach mit: Aktionen für Kinder, Schulungen für Anfänger, Turnier mit Ausspielung des Wanderpokals. Weitere Informationen bekommt ihr bei Josef Westermann (Tel. 0162 6381563).
Versöhnungstag3D des Herzens: Räume der Vergebung und Hoffnung
Jom Kippur in Hochstraß 02.10.2025; 18:00 – 20:30
Einmal im Jahr feiern Juden Versöhnungstag (Jom Kippur). Er erinnert uns: Erfülltes Leben ist ohne Versöhnung nicht möglich. Diese Einladung Gottes zur Versöhnung wollen wir am Jom Kippur in 3 D-Installationsräumen erleben.Wer diese Räume im Vorfeld mitgestalten oder an der Feier teilnehmen möchte oder weitere Fragen hat, melde sich bei Josef Westermann, 0162 6381563; Sebastian Dopatka, 01514 0443398
Tag der Deutschen Einheit
Deutschland singt - 03.10.; 19:00 Moerser Schlossplatz
Seit einigen Jahren macht die Stadt Moers mit beim Projekt „Deutschlang singt und klingt - Freiheit, Einheit, Hoffnung“ zum Tag der deutschen Einheit. Mit gemeinsamen Liedern erinnern wir uns an die Friedliche Revolution und den Mauerfall vor 35 Jahren. Dieses Jahr unterstützen wir als evangelische Allianz Moers das Moerser Kulturbüro bei der Organisation und Durchführung. Die Künstlerin und Zeitzeugin Deborah Marschner berichtet von ihren Erlebnissen und präsentiert in der evangelischen Stadtkirche ihre Ausstellung „Verwundete Zeit“. Weitere Informationen bekommt ihr vom Moerser Kulturbüro oder bei Josef Westermann (Tel. 0162 6381563).
Gemeindeforum
Lobpreis, Infos, Impulse, Workshops, gemeinsam Essen - 04.10.; 16:00 – 21:30
Lobpreis, Infos, Impulse, Workshops, gemeinsam Essen: Am Samstag, 4. Oktober 2025, ist es wieder soweit: Unser 2. Gemeindeforum geht an den Start – und du bist natürlich herzlich eingeladen! Egal wie jung oder alt! Von 16:00 bis 21:30 Uhr erwartet dich ein bunter Mix aus Singen, Lachen, Nachdenken und Miteinander-Sein. Unter dem Motto „Verbunden – ein Leib … viele Glieder“ wollen wir gemeinsam entdecken, wie bunt, lebendig und manchmal auch herrlich chaotisch Gemeinschaft sein kann. Du kannst dich auf folgendes freuen:Workshops zu „Beziehungen in der Gemeinde“ – keine Sorge, niemand wird gezwungen, seinen Nachbarn zu umarmen (außer du willst es) - Inspirierende Gedanken von Herbert Großarth, der garantiert mehr Tiefgang mitbringt als eine Schüssel Gulaschsuppe.- Infos zu spannenden Projekten der Gemeinde, wie z. B. „Zukunfts(t)raum“ und einem neuen Hauskreisformat.- Ein gemeinsames Mitbringbuffet – Getränke gehen natürlich aufs Haus! Wichtig: Bring Hunger, Neugier und vielleicht deinen Lieblingssalat mit! Die Anmeldung ist ganz einfach: über Churchdesk, direkt im Gemeindefoyer (Liste liegt ab nächster Woche aus) oder per WhatsApp an Margit Heft (0159 01105260).Also: Speicher dir gerne den Termin ab, melde dich an und erlebe Gemeinschaft, die schmeckt – im Herzen und am Buffet!Dein Gemeindeforum-Planungsteammit den Hauptamtlichen & dem Presbyterium
Bibelkreis Gottes Bau
Wie sind wir als Christen Salz und Licht? - 01.09., 15.09., 29.09.
Um diese Frage geht es in unserem Bibelkreis. Wir treffen uns ab dem 01.09.2025 alle 14 Tage meist im Gemeindesaal. Herzliche Einladung! Weitere Informationen bekommt ihr bei Josef Westermann (Tel. 0162 6381563).
Bibelkreis THEOlogisch
Für alle, die tiefergraben wollen!
Im Bibelkreis THEOlogisch beschäftigen wir uns mit dem Matthäus-Evangelium. Termine nach den Sommerferien sind 14-tägig donnerstags, 19:30 Uhr, 4.9., 18.9., 2.10., 16.10., 30.10. Ansprechpartnerin: Claudia George
Besuch vom Johanneum
Mareike Spoor zu Gast in Hochstraß - 15.10. – 02.11.
Vom 15.10. – 2.11. ist Mareike Spoor vom Johanneum auf Besuchsfahrt. Sie möchte in den Gemeinden Erfahrungen beim Predigen sammeln, Bibelstunden halten und Hausbesuche machen. Gerne würde sie auch einen Kaffee mit dem ein oder anderen trinken und nette Gespräche führen. Wer sie privat oder zu einem Hauskreistreffen o. ä. einladen möchte, kann das tun unter: besuchsfahrtniederrhein@gmail.com. Am Donnerstag, 23.10. wird sie sich in unserem Café 57+ vorstellen. Die Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal ist eine Ausbildung für den Hauptamtlichen Dienst in Kirchengemeinden und anderen christlichen Werken. Jedes Jahr im Herbst kommen Studierende an den Niederrhein und suchen den persönlichen Kontakt mit Menschen. Näheres erfährst du unter https://johanneum.net/
|